Kaufhaus Lüneburg

Alle Läden für die Hosentasche:

App StoreGoogle PlayStore

Küche 3000 Wagner + Schönherr: Unsere Rezeptsammlung für Sie!

Vanille-Eierlikör

schmeckt zur Weihnachtszeit doch am besten! 😋🎄 Wir haben heute ein leckeres Rezept für euch!



Ihr benötigt:
・5 frische Eigelb
・125 g Puderzucker
・200 g Schlagsahne
・100 ml weißer Rum
・2 TL flüssiges Butter-Vanille-Aroma

 

 



Rührt die Eigelbe und den Puderzucker mit dem Handrührer für ca. 10 Minuten auf höchster Stufe cremig. Fügt die Sahne hinzu und schlagt alles für 7 weitere Minuten mit dem Handrührer. Anschließend rührt ihr noch den Rum und das Vanille-Aroma für ca. 3 Minuten unter.

Ihr könnt den Likör am besten in Glasflaschen umfüllen und kühl aufbewahren. Vor dem Servieren noch einmal gut schütteln. 😊✌🏻

 

Gewürzspekulatius

Ihr habt entschieden: Gewürzspekulatius schmecken euch besser. Hier haben wir ein tolles Rezept für euch!🎄😊

Zutaten:
• 500 g Mehl
• 2 TL Backpulver, gestrichen
• 250 g Zucker
• 1 Pck. Spekulatiusgewürz
• 1 Prise Salz
• 2 Eier
• 200 g weiche Butter
• 100 g gemahlene Mandeln

 

 

Zuerst stellt ihr den Teig her. Dazu mischt ihr das Mehl, Backpulver und Mandeln in einer Rührschüssel. Anschließend kommen noch Zucker, Spekulatiusgewürz, die Prise Salz, die Eier und Butter hinzu. Jetzt wird alles mit einem Mixer (Knethaken) zu einem glatten Teig verknetet. Den Teig etwa 30 Min. kalt stellen.
Wenn der Teig etwas fester geworden ist, teilt ihr ihn in kleine Portionen und rollt die Teilklumpen mit einem Teigroller aus. Gegebenenfalls etwas Mehl verwenden, damit der Teig nicht kleben bleibt. Anschließend bringt ihr den Teig in Form. Entweder schneidet/stanzt ihr eigene Formen oder gebt ihn in eine Spekulatiusform. Den überstehenden Teig mit einem bemehlten Messer abschneiden.
Jetzt nur noch die Backform oder die auf Backpapier und Backblechen ausgelegten ausgestanzten Spekulatius für etwa 10 Min. bei 180 Grad Ober-/Unterhitze in den Backofen geben.

Genießt eure eigenen Spekulatius! 😍

 

Kaiserschmarrn

Wer liebt ihn nicht? Den Kaiserschmarrn. 🤤
Probiert unbedingt mal dieses Rezept aus! 😍

Für 4 Portionen benötigt ihr:
・130 g Mehl
・250 ml Milch
・1 EL Vanillezucker
・1 Prise Salz
・4 Eigelb
・4 Eiweiß
・50 g Zucker
・50 g Butter
・50 g in Rum eingelegte Rosinen



Vermengt zunächst das Mehl, den Vanillezucker, das Salz und die Milch mit einem Handmixer. Gebt den Zucker in eine andere Schüssel und trennt dann die Eier – Gebt dabei das Eigelb zu dem Mehl und das Eiweiß zu dem Zucker. Rührt das Eigelb unter und schlagt anschließend das Eiweiß mit dem Zucker steif. Hebt die Eiweißmasse vorsichtig unter den Teig.
Erhitzt die Butter in einer Pfanne und gebt den Teig hinein. Streut die Rosinen darüber und bratet den Kaiserschmarrn bei kleiner Hitze. Wendet den Teig immer mal wieder. Außerdem könnt ihr ihn immer zerreißen, sodass die typische Konsistenz von Kaiserschmarrn entsteht.

Schon fertig, guten Appetit! 😇

 

Folienkartoffeln mit Kräuterquark

...sind echte Klassiker und dazu super lecker! 🤤

Für 4 Portionen benötigt ihr:
• 8 große, mehligkochende Kartoffeln
• 250 g Quark
• 100 g Schmand
• 2 TL mittelscharfer Senf
• Salz und Pfeffer
• 2 El Kräuter
• 1 gepresste Knoblauchzehe
• ½ TL Paprikapulver
• Öl für die Folie
• Alufolie

Heizt den Ofen zunächst auf 220°C vor. Pinselt die Kartoffeln dann mit Öl ein und und würzt sie mit Salz und Pfeffer. Piekst mit einer Gabel kleine Löcher in die Kartoffeln. Anschließend könnt ihr sie in Alufolie einwickeln. Backt die Kartoffeln auf mittlerer Schiene je nach Größe für 45-60 Minuten.
In der Zwischenzeit könnt ihr die restlichen Zutaten verrühren und den Kräuterquark mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
Schneidet die Kartoffel längs auf und füllt den Kräuterquark hinein. Et voilá! 😍
Lasst es euch schmecken! 🤗

 

Süßes Kürbisbrot

Der Herbst ist da und mit ihm die Kürbiszeit! 🍁🎃 Probiert doch mal dieses leckere, süße Kürbisbrot!

Für ein Brot benötigt ihr:
• 300 g püriertes Kürbisfleisch
• 150 g Zucker
• 125 g flüssige Margarine
• 1 Ei
• 1 TL Salz
• 500 g Mehl
• 1 Pck. Trockenhefe
• 1 EL Öl
• Fett für die Form



Gebt alle Zutaten in eine Schüssel und verarbeitet sie zu einem glatten Teig. Das Ganze lasst ihr dann für 40 Minuten abgedeckt stehen, sodass der Teig anschließend sichtbar aufgegangen ist. Füllt den Teig in eine Kastenform und lasst es im vorgeheizten Ofen bei 175°C ca. 40 Minuten backen. Guten Appetit! 😍

 

Apple-Crumble

Herbstzeit = Apfelzeit 🍎😍
Heute haben wir ein super leckeres und einfaches Apple-Crumble-Rezept für euch!

Für 4 Portionen benötigt ihr:
500 g Äpfel
100 g Butter
100 g Zucker
175 g Mehl
Zimt nach Geschmack
1 Zitrone
Vanilleeis und Schlagsahne nach Bedarf

 

 

Schält zunächst die Äpfel, schneidet sie in Spalten und presst die Zitrone aus. Anschließend betröpfelt ihr die Apfelspalten mit dem Zitronensaft und gebt sie in eine gefettete Auflaufform.
Aus Butter, Zucker, Mehl und etwas Zimt bereitet ihr einen Streuselteig zu und verteilt diesen auf den Äpfeln. Das Ganze backt ihr dann bei 200°C im vorgeheizten Ofen für etwa 30 Minuten.

Das Ganze warm mit Eis und Schlagsahne genießen. 😇

 

Chia-Pudding mit Beeren

Lecker, gesund und erfrischend! Heute haben wir einen leckeren Chia-Pudding mit Beeren für euch!🍓

Für 1 Portion benötigt ihr:
1 gehäuften EL Chiasamen
50 ml fettarme Milch
100 ml Naturjoghurt
Erdbeeren und Heidelbeeren nach Bedarf

 

 

 

 

 

 

Gebt die Chiasamen in die Milch und verrührt alles gut. Lasst die Samen insgesamt eine Stunde quellen. Anschließend könnt ihr den Joghurt unterrühren und den Chiapudding mit den Früchten toppen! Guten Appetit wünschen wir euch!

 

Salat mit Erdbeeren

Ein leichter Salat im Sommer und dann auch noch mit frischen Erdbeeren – Mhh, lecker! 🍓

Für 2 Portionen benötigt ihr:
500 g jungen Blattspinat
200 g Erdbeeren
1 Schafskäse
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 TL Marmelade
1 TL Dijonsenf
Olivenöl
Essig (Himbeerbalsamico o.Ä)
Salz & Pfeffer
ggf. Honig

 

Wascht zunächst den jungen Spinat und die Erdbeeren und trocknet den Spinat. Halbiert die Erdbeeren und schneidet die rote Zwiebel in feine Ringe. Gebt alles in eine Schüssel und krümelt den Schafskäse darüber.
Für das Dressing vermengt ihr das Öl und den Essig im Verhältnis 3:2. Gebt dann etwas Senf, die Marmelade und die gepresste Knoblauchzehe hinzu. Würzt alles mit Salz und Pfeffer. Sollte euch das Dressing noch zu sauer sein, könnt ihr es mit ein wenig Honig süßen. 🍯

 

Schokokuss-Eis

Liebt ihr #Schokoküsse auch so sehr wie wir? Dann ist dieses #Eis perfekt für euch! 🍨❤️



Für 2 Portionen benötigt ihr:
- 4 große Schokoküsse
- 0,25 TL abgeriebene Orangenschale
- 150 ml Schlagsahne

 

 

 



Trennt zunächst die Waffelböden von den Schokoküssen ab und gebt die Schokokuss-Masse in eine Schüssel. Gebt die abgeriebene Orangenschale hinzu und schlagt die Sahne steif. Anschließend könnt ihr die steife Sahne unter die Schokokuss-Masse heben.
Füllt die Masse in eine flache Form und deckt diese mit Frischhaltefolie ab. Nun müsst ihr sie für ca. 2 Stunden in die Gefriertruhe stellen und ab und zu mit einem Löffel durchrühren.
Anschließend nach Lust und Laune anrichten! ✌🏻

 

Hähnchen-Auflauf

Ein leckerer #Hähnchen-Auflauf geht immer, oder? 😍🙃

Für dieses leckere Rezept benötigt ihr für 4 Portionen:
- 4 Hühnerbrustfilets
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Öl
- 250 g Cocktailtomaten
- ½ Topf Basilikum
- 200 g Sahne
- 100 g Sahne-Schmelzkäse
- 125 g Mozzarella
- Parmesan n.B
- Kräuterbutter n.B



Würzt die Hähnchenbrustfilets zunächst mit Salz und Pfeffer und bratet sie dann in etwas Öl 5 Minuten von jeder Seite kräftig an. Halbiert währenddessen dann die Tomaten und hackt die Basilikumblätter fein.
Anschließend lasst ihr die Sahne in einem Topf aufkochen. Rührt dann den Schmelzkäse hinein und lasst ihn schmelzen. Gebt dann noch ⅔ der Petersilie hinzu und würzt alles mit Salz und Pfeffer.
Gebt nun das Fleisch und die Tomaten in eine gefettete Auflaufform und gießt die Soße darüber. Schneidet den Mozzarella in kleine Stücke und streut ihn über das Fleisch. Wer dann noch möchte, kann Parmesan und 1 EL Kräuterbutter in kleinen Flocken auf dem Auflauf verteilen.
Backt das Ganze für 30 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad bzw. 175 Grad Umluft.
Streut anschließend den Rest Basilikum darüber.
Der Auflauf schmeckt besonders lecker mit Reis oder Kroketten. 😜

 

Selbstgemachter Burger mit American Burger Sauce

Selbstgemachte Burger sind einfach die Besten! ☺️ Ganz besonders mit dieser leckeren, selbstgemachten American Burger Sauce! ☝🏻

Für ein Kännchen Soße benötigt ihr:
• 1 Eigelb
• 1 El Essig
• 1 TL Zucker
• 1 gehäufter TL mittelscharfer Senf
• 125 ml Sonnenblumenöl
• 50 g Tomatenketchup
• 30 g Zwiebeln
• 15 g Gewürzgurken
• 1 gehäuften EL fein gehackte Petersilie
• 1 TL Salz
• 2 TL Zitronensaft
• 1 Zehe Knoblauch

 

Verquilt zunächst das Eigelb, den Essig, den Senf und den Zucker. Anschließend fügt ihr langsam das Öl hinzu, indem ihr nach und nach ein paar Tropfen hinzugebt und dabei ständig rührt. Das langsame Vermengen ist sehr wichtig, da sich das Öl sonst nicht richtig verbindet und die Burger Sauce stückig wird.
Anschließend Zwiebeln fein schneiden und mit den Gewürzgurken, dem Zitronensaft, der Petersilie und dem Knoblauch pürieren. Zu guter Letzt die Masse mit der Burger Sauce verquirlen.
So habt ihr eine super leckere Sauce für euren perfekten Burger! 🤗 Lasst es euch schmecken!

 

Obstsalat mit Mascarponesauce

Obstsalat kommt im Sommer super an ☀️ – ganz besonders mit dieser leckeren Mascarponesauce! 😍

Für 8 Portionen benötigt ihr:
• 250 g Mascarpone
• 500 g Joghurt
• 150 g Sahne
• 1 Vanilleschote
• Obst nach Lust und Laune
• Honig nach Geschmack

 

 

 

 

Wählt euer Lieblingsobst aus, schneidet es klein und vermischt es. 🍎🍐🍓🍇

Für die Sauce vermischt ihr Mascarpone mit Joghurt, dem Mark der Vanilleschote und Honig nach Geschmack und verrührt alles mit einem Mixer. Anschließend schlagt ihr die Sahne steif und hebt sie unter die Joghurt-Mascarpone-Masse.
Achtung: Suchtpotential! 😳

 

Gnocchi in cremiger Gorgonzola-Sauce

Für Käse-Fans: Gnocchi in cremiger Gorgonzola-Sauce! 🧀😍
Dafür braucht ihr:
• 500 g Gnocchi
• 200 ml Sahne
• 50 g Gorgonzola
• 50 g Parmesan
• 1 EL Zitronensaft
• ½ Bund Petersilie
• 1 Handvoll Walnüsse
• getrockneter Basilikum
• Salz & Pfeffer

 

Zuerst reibt ihr den Parmesan und zerbröselt den Gorgonzola. Erwärmt den Käse zusammen mit der Sahne in einem kleinen Topf bis der Käse geschmolzen ist. Lasst das Ganze kurz aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten köcheln. Würzt die Käse-Sahne-Mischung mit Basilikum, Salz und Pfeffer und nehmt es von der Platte. Rührt anschließend den Zitronensaft unter. 🍋
Erhitzt in einem weiteren Topf Salzwasser und gebt die Gnocchi hinzu, sobald es kocht. Lasst sie garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Schöpft sie dann ab und gebt sie in die Soße.
Hackt zum Schluss die Walnüsse und die Petersilie. Gebt die eine Hälfte zu den Gnocchi hinzu und vermengt alles. Die restlichen Nüsse und die Petersilie könnt ihr zum Dekorieren nutzen. 🤗