Kaufhaus Lüneburg

Alle Läden für die Hosentasche:

App StoreGoogle PlayStore

aktuelles Gästeprogramm 05.-09.06.2023

Montag, 05. Juni
18.00 Uhr Abendliche Stadtführung Hitzacker (Elbe). Treffpunkt: Rathaus, Am Markt 7, keine Anmeldung erforderlich. Info unter 05862 – 96970


Dienstag, 06. Juni
11.00 – 12.30 Uhr Yoga in der Bahrendorfer Straße 16 in Hitzacker (Elbe). Info unter 0157 – 87 32 85 99
19.15 - 20.45 Uhr Yoga in Dannenberg (Elbe), Info unter 0157 – 87 32 85 99
18.00 – 19.00 Uhr Qigong in Dannenberg (Elbe), Info unter 0157 – 87 32 85 99
18.00 Uhr Abendliche Stadtführung Hitzacker (Elbe). Treffpunkt: Rathaus, Am Markt 7, keine Anmeldung erforderlich. Info unter 05862 – 96970
19.30 Uhr Kino "Der ökolitische Film: Höchstens vier Wochen", Café Grenzbereiche, Platenlaase, Info unter 05864 - 558, E-Mail: kultur@platenlaase.de


Mittwoch, 07. Juni
10.00 – 11.30 Uhr Yoga in der Bahrendorfer Straße 16 in Hitzacker (Elbe). Info unter 0157 – 87 32 85 99
18.00 Uhr Abendliche Stadtführung Hitzacker (Elbe). Treffpunkt: Rathaus, Am Markt 7, keine Anmeldung erforderlich. Info unter 05862 – 96970


Donnerstag, 08. Juni
8.00 – 13.00 Uhr Wochen-Markt in Dannenberg vor dem Rathaus in Dannenberg (Elbe)
11.00 Uhr Ökumenisches „MarktGebet“ in der St.-Johanniskirche Dannenberg
18.00 Uhr Abendliche Stadtführung Hitzacker (Elbe). Treffpunkt: Rathaus, Am Markt 7, keine Anmeldung erforderlich. Info unter 05862 – 96970
20.00 Uhr Biber-Tour, Abendliche Tour mit Lagerfeuer und Kanuausflug vom Ufer des Hitzacker Sees, Anmeldung unter events@destinature.de oder 0152 2520 2028
20.15 Uhr Kino "Champions", Café Grenzbereiche, Platenlaase, Info unter 05864 - 558, E-Mail: kultur@platenlaase.de


Freitag, 09. Juni
18.00 Uhr Abendliche Stadtführung Hitzacker (Elbe). Treffpunkt: Rathaus, Am Markt 7, keine Anmeldung erforderlich. Info unter 05862 – 96970
19.00 Uhr Lesung „Wendland-Krimis von und mit Rolf Dieckmann“, Hitzacker im destinature Dorf, Info unter www.destinature.de/Veranstaltungen
20.15 Uhr Kino "Champions", Café Grenzbereiche, Platenlaase, Info unter 05864 - 558, E-Mail: kultur@platenlaase.de

Samstag, 10. Juni
13.00 Uhr Fahrradtour: „Storchensafari“, ca. 3 Stunden bringt Sie Uwe Kühn auf eine geführte Radtour direkt zu den Weißstörchen. Dabei beobachten Sie die Lebensräume, Verbreitung und das Zugverhalten, Info und unter Tel. 051 – 2896 8995
13.30 Uhr „Vom geheimen Leben der Bäume & der Wölfe“. Info und Anmeldung unter 05855 - 979300 oder info@kenners-landlust.de
18.00 Uhr Abendliche Stadtführung Hitzacker (Elbe). Treffpunkt: Rathaus, Am Markt 7, keine Anmeldung erforderlich. Info unter 05862 – 96970
19.00 Uhr Konzert: „Achtelton 03: Tabumator“, Liederabend mit Sophia Körber und Yun Qi Wong, St.-Johanniskirche Hitzacker, An der Kirche
19.00 – 21.00 Uhr Das Wendland bei Nacht, wie nachhaltige Beleuchtung das Sternenerlebnis und die Umwelt schützen kann, im Kulturbahnhof, Hitzacker, Bahnhofstrasse
19.00 Uhr Lesung: „Der Worpsweder Maler Walter Niemann“, Vortrag von Dr. J. Niemann, Kulturtenne Damnatz e.V., Achter Höfe, Info unter 05865 – 980298, E-Mail: kulturtenne@t-online.de
20.00 Uhr Bühne; „Salon der Planetes“, Café Grenzbereiche, Platenlaase, Info unter 05864 - 558, E-Mail: kultur@platenlaase.de
20.15 Uhr Kino "Champions ", Café Grenzbereiche, Platenlaase, Info unter 05864 - 558, E-Mail: kultur@platenlaase.de


Sonntag, 11. Juni
11.00 Uhr Jeden Tag Getreidebrei? – Getreideführung mit Barbara Suchanek-Vogt, Archäologisches Zentrum Hitzacker (AZH), Elbuferstr. 2-4, Info unter 05862 – 6794 oder www.archaeo-centrum.de
11.00 Uhr 20 Jahre Duo Saitenwind, Melodien von Mexiko bis anderswo, Museum Altes Zollhaus, Zollstr.1, (Hutkasse)
18.00 Uhr Abendliche Stadtführung Hitzacker (Elbe). Treffpunkt: Rathaus, Am Markt 7, keine Anmeldung erforderlich. Info unter 05862 – 96970
20.15 Uhr Kino "Champions", Café Grenzbereiche, Platenlaase, Info unter 05864 - 558, E-Mail: kultur@platenlaase.de

 

Museen und Ausstellungen:


Archäologisches Zentrum Hitzacker (AZH)
Montag bis Sonntag:
10.00 – 17.00 Uhr Bronzezeitliches Freilichtmuseum
Elbuferstr. 2-4, Info unter 05862 – 6794 oder www.archaeo-centrum.de


Altes Zollhaus
Mittwoch bis Sonntag
10.00 – 17.00 Uhr Heimatkundliches Museum, Hitzacker, Zollstr. 2,
Info unter 05862 – 8838, www.museum-hitzacker.de


Museum im Waldemarturm
Donnerstag bis Sonntag und an Feiertagen
12.00 – 17.00 Uhr Dannenberg (Elbe) auf dem Amtsberg, Heimatkundliches Museum, Info unter www.waldemarturm.de


Naturum Göhrde
Freitag:
14.00 – 18.00 Uhr Waldmuseum Göhrde, König-Georg-Allee 5,
Samstag bis Sonntag Info unter 05855 675 oder www.naturum-goehrde.de
und an Feiertagen
11.00 – 18.00 Uhr


Historisches Feuerwehrmuseum
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: OT Neu Tramm, 29451 Dannenberg (Elbe)
10.00 bis 17.00 Uhr Info unter www.historisches-feuerwehrmusein.de
Donnerstag und Freitag: +49 (0) 5861 7140, j.linde52@web.de
14.00 bis 17.00 Uhr


Oktogon
Mittwoch, Samstag und Sonntag bis zum 16.06.2023
15.00 – 17.00 Uhr „Anna Breycha – retrospektive“, Malerei, Objekte Fotografie, Hitzacker (Elbe), Landgraben 1, Info unter 0171 400 8470


Dauerausstellung des Biosphärenreservates
Montag bis Freitag
9.00 – 18.00 Uhr „Dannenberg und die Elbtalaue im Weltnetz der Biosphärenreservate“, im Alten Rathaus in Dannenberg (Elbe),
Info unter 05861 – 808 545


Ausstellung im Ostbahnhof
Montag bis Freitag bis zum 31.07.2023
9.00 – 18.00 Uhr „Galerie der Träume“, eine Rundschau von Matthias F. Krämer
(Fotografie und Collage), Dannenberg (Elbe) Ostbahnhof, Info
unter Tel. 05861 - 9869140